Lehranstalt für systemische Familientherapie
Fachspezifische Ausbildung zur Psychotherapie in Wien
Fachspezifische Ausbildung zur Psychotherapie in Wien
Die Lehranstalt für systemische Familientherapie ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannte fachspezifische Ausbildungseinrichtung für systemische Familientherapie. Wir vermitteln Wissen und Fähigkeiten mit Methoden zeitgemäßer Erwachsenenbildung, in denen Theorie und Praxis miteinander ausgewogen integriert sind.
Das Fachspezifikum an der Lehranstalt für systemische Familientherapie versucht, Wissen und Können für eine erfolgreiche Praxis im Sinne eines hilfreichen Arbeitens mit Klient*innen zu vermitteln. Studierende sollen bei uns einen systemischen Ansatz, individuelle Betreuung, interaktive Lernformate wie Live- und Videoteaching erfahren. Andere praxisorientierte Angebote sind die Nutzung der Lehrberatungsstelle AST für das Praktikum sowie die Praktikumsdrehscheibe, die für Informationen und Hilfestellung für das Praktikum zur Verfügung steht, sowie zahlreiche Angebote für laufende Fort- und Weiterbildung.
Nicht nur Klient*innen in der Psychotherapie, sondern auch Studierenden soll an der la:sf der Rahmen für individuelle Entwicklung gegeben werden. „An der la:sf legen wir viel Wert auf die individuelle Betreuung und Entwicklung der Student*innen im Rahmen der Ausbildung. Die fachgerechte Evaluation der Therapiepraxis (AST) gibt uns dafür den entsprechenden Rahmen. Die Einrichtungen in unserem Haus bieten die Möglichkeit, sich auf die Bedürfnisse von Klient*innen und Student*innen einzustellen.“ — Mag. Stefan Jirkovsky, Leitung Praktikum.
Die la:sf zeigt sich auch öffentlich: In der Fachzeitschrift „Systemische Notizen“, die drei Mal im Jahr erscheint und im Abonnement verfügbar ist, werden im Kontext von Psychotherapie Fachartikel namhafter Autor*innen aus dem In- und Ausland sowie von Absolvent*innen der la:sf publiziert. Sie wendet sich an Leser*innen, die an systemischem Denken und Handeln interessiert sind und versteht sich auch als eine Plattform der Forschungsarbeit an der Lehranstalt.
Weiters sollen vermehrt auch Vorträge, Workshops und Lesungen an der la:sf einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Aus den Fortbildungsreihen „Systemisches Kaffeehaus“ und „Jour fixe“ sind bereits mehrere Vorträge online abrufbar. To be continued…
Die Lehrenden und Mitarbeiter*innen der la:sf stellen sich vor.
Die Absolvent*innen der la:sf. Finden Sie Psychotherapeut*innen nach Ihren Bedürfnissen.
Student*innen der la:sf im Status „Psychotherapeut*in in Ausbildung unter Supervision“.
Kolleg*innen, die nach den Richtlinien des BMG zertifiziert wurden.
Wir tracken Sie nicht und wir verkaufen Ihre Daten nicht weiter.
Genießen Sie Ihren Besuch auf LASF.at
ORF-Beitrag über Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
AktuellIn der ORF-Sendung „Orientierung“ vom 9. Jänner 2022 beschäftigt sich ein Beitrag mit dem hohen Bedarf an Psychotherapie für Kinder und Jugendliche. Die Situation hat sich aufgrund der Pandemie noch verschlechtert. Es wurden verschiedene Institutionen, darunter auch die la:sf, zur aktuellen Lage befragt. Bis Sonntag, 16. Jänner 2022 ist die Sendung noch in der ORF-Mediathek […]
Systemisches Kaffeehaus Wien: Frauenbilder – Frauengefühle – Frauenleben
Aktuell, Aktuelle EventsEinen interessanten Tag mit Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen zum Thema „Frauenbilder – Frauengefühle – Frauenleben … (nicht nur) systemisch und feministisch angefragt“ verspricht das 45. Systemische Kaffeehaus, das heuer bereits am 11. November 2021 in der la:sf stattfinden wird. Monika Prettenthaler, die die Organisation der Wiener Kaffeehäuser übernommen hat, hat ein abwechslungsreiches Programm mit Karin […]